Kategorie: Natur und Lebensraum

  • Vision Worbletal

    Vision Worbletal

    Die vier Naturschutzereine NUBIS, NVV MuGüRü, Trägerschaft Lötschenbach und VeNatur haben sich zur losen Gruppierung Vision Worblental zusammengeschlossen. Zum Auftakt wurde ein Vortrag zur Ökologischen Infrastruktur in Bolligen organisiert.
    Weiterlesen…

  • Untersuchung des biologischen Zustands des Lötschenbachs

    Untersuchung des biologischen Zustands des Lötschenbachs

    Anlässlich ihrer Maturaarbeit hat Liliane Kündig im 2024 den biologischen Zustand des Lötschenbachs anhand der darin lebenden Makroinvertebraten an vier Standorten erfasst und mit seinem Zustand im Jahr 2014 verglichen. Während die Wasserqualität an allen vier Standorten sehr gut ist, stellte sich die Habitatdiversität als nur mässig heraus, was zu einem Mangel an Artenvielfalt führt. Der Vergleich mit der Untersuchung von 2014 zeigte keine Veränderung des biologischen Zustands am untersten Standort, jedoch eine Verschlechterung bachaufwärts an.
    Weiterlesen…

  • Amphibien sagen Danke – und fordern sicherere Quartiere

    Amphibien sagen Danke – und fordern sicherere Quartiere

    Wie jedes Jahr sorgen Ruth und Paulian Dumitrica, ihre befreundeten Helferinnen und Helfer, sowie Mitarbeiter des Werkhofs Muri für das rechtzeitige Erstellen von Amphibienzäunen beim Dennigkofenweg.
    Weiterlesen…