Kategorie: Aktivitäten

  • Arbeitseinsatz: Mähen am Lötschenbach

    Arbeitseinsatz: Mähen am Lötschenbach

    An den Samstagen vom 6. und 13. September werden wir am Lötschenbach unsere alljährliche Mähaktion durchführen. Hier ist deine Mithilfe gefragt.
    Weiterlesen…

  • Begeisterte Schüler am Lötschenbach

    Begeisterte Schüler am Lötschenbach

    In der letzten Schulwoche veranstaltete die Trägerschaft Lötschenbach an einem Vormittag eine Exkursion an den Lötschenbach für die Schüler, die wegen der Sanierung zweier Schulhäuser eine Woche früher in die Ferien durften.
    Weiterlesen…

  • Vortrag: Ein Lebensnetz für Natur und Mensch – Raum schaffen für Biodiversität

    Vortrag: Ein Lebensnetz für Natur und Mensch – Raum schaffen für Biodiversität

    Gerne machen wir euch auf den spannenden Vortrag von Daniela Pauli zur Ökologischen Infrastruktur aufmerksam, der am 23.1.2025 im Reberhaus Bolligen stattfindet. Gleichzeitig werden auch die Kunstwerke vom Kunstprojekt Blue-green-biodiversity von Anna Korbut ausgestellt. Wir freuen uns, möglichst viele von euch hier zu sehen.
    Weiterlesen…

  • Ankündigung Anlass: Mähen am Lötschenbach

    Ankündigung Anlass: Mähen am Lötschenbach

    An den Samstagen vom 7. und 14. September werden wir am Lötschenbach unsere alljährliche Mähaktion durchführen. Hier ist deine Mithilfe gefragt.
    Weiterlesen…

  • Erfolgreicher Bärtschihusmärit

    Erfolgreicher Bärtschihusmärit

    Am 4. Mai war die Trägerschaft Lötschenbach wieder mit einem Stand am Bärtschihusmärit in Gümligen zugegen. Die Teilnahme kann als voller Erfolg gewertet werden. Zahlreiche Gespräche konnten geführt werden für einen sinnvollen Umgang mit dem Wasser. Am Stand wurde aufgezeigt, wie jeder einen Beitrag leisten kann, um bei sich zuhause das Schwammstadtprinzip im kleinen umzusetzen. Es wurden zahlreiche Lösungen zur Versickerung aufgezeigt. Insbesondere die jüngsten Besucher waren von den vielen Wassertieren fasziniert, die sie im Aquarium fanden, das mit Wasser und Lebewesen des Lötschenbachs gefüllt war. Auch die Kaulquappen von den Grasfröschen am Ostermundigenberg führten zu zahlreichen grossen Augen.

  • Aktivitätenkatalog für Schulen

    Aktivitätenkatalog für Schulen

    Letzten Herbst hat die Trägerschaft Löschenbach eine Schulklasse in einer Projektwoche begleitet und mit ihnen erfolgreich einige Aufwertungen am Bach und Umland umgesetzt. Daraus ist die Idee entstanden, andere Klassen zu motivieren, etwas ähnliches durchzuführen. Um künftig Schulen bei Projekten zu den Themen nachhaltiger Umgang mit Wasser und Biodiversität im Kontext des Lötschenbachs zu unterstützen, entstand ein Aktivitätenkatalog für Ideen für Schulprojekte oder einzelne Aktionen.
    Weiterlesen…

  • Neues Kinder- und Jugendprogramm lanciert

    Neues Kinder- und Jugendprogramm lanciert

    Die Trägerschaft Lötschenbach bietet ein neues Programm für Kinder und Jugendliche an. Für 2024 sind zwei Anlässe geplant. Am 27. April werden wir die Amphibien am Ostermundigenberg erkunden und am 29. Juni den Lötschenbach erforschen. Die beiden Anlässe finden zusammen mit dem Natur- und Vogelschutzverein MuGüRü statt.
    Weiterlesen…

  • Lehrstunden am Bach

    Lehrstunden am Bach

    Am diesjährigen Herbstferienpass der Reformierten Kirchgemeinde Muri-Gümligen hat die Trägerschaft die Kinder an den Bach begleitet, um dort auf Entdeckungstour zu gehen. Zahlreiche Wasserlebewesen konnten die Kinder im Bach fischen und bestimmen. Spannend war auch ein Vergleich mit den im benachbarten Teich beheimateten Tieren.
    Weiterlesen…

  • Schulklasse wertet Lötschenbach auf

    Schulklasse wertet Lötschenbach auf

    Die Bachlebewesen und Bewohner des Biotops Weiermatt können sich freuen. 14 Schüler der 9. Schulklasse der Dennigkofen Schule aus Ostermundigen hat während drei Tagen zusammen mit der Gemeinde und Freiwilligen aus der Trägerschaft Lötschenbach geholfen, zahlreiche Kleinstrukturen anzulegen. Es wurden Stein- und Asthaufen angelegt und im Bach Strömungslenker eingebaut um mehr Dynamik zu generieren.
    Weiterlesen…