Begeisterte Schüler am Lötschenbach

Die Schulhäuser Moos und Seidenberg wurden den Sommer über saniert. Die Sanierung begann bereits in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien. Der Unterricht musste in dieser Woche ausfallen. Damit die Schüler nicht untätig zuhause rumsitzen mussten, suchte die Schulbehörde der Gemeinde Muri nach Vereinen, die ein freiwilliges Angebot für die Schüler organisieren. Die Trägerschaft Lötschenbach hat zusammen mit dem MuGüRü eine Exkursion am Vormittag vom 2. Juli organisiert. Sie war ein voller Erfolg.

Mit 8 Schülern begaben wir uns zuerst zu einem Teich in einem Garten und untersuchten dort die Wasserlebewesen. Libellenlarven, Rückenschwimmer, Wasserläufer, Kaulquappen des Grasfroschs und Molchlarven waren einige der Tiere, die sich unter der Lupe begutachten liessen. Danach folgte ein Spaziergang zum Lötschenbach, wo die Wassertiere aus dem Bach gefischt wurden. Hier bot sich ein ganz anderes Artenspektrum. Bachflohkrebse waren weitaus am meisten zu finden, nebst Köcherfliegenlarven und auch einzelnen Libellenlarven. Nach abgeschlossener Untersuchung wurden alle Tiere wieder ins Wasser entlassen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert